Hydraulische und elektronische Kraftmessung
Hydraulische Kraftmessdose in Ringform
Die Kraftmessdose in Ringform findet vornehmlich dort Anwendung, wo Maschinenbau-Elemente (Wellen, Spindeln, Spann- oder Zugschrauben, Zugbolzen oder dergleichen) durch den Druckkörper geführt werden müssen, beispielsweise zur Messung von Axialkräften an Werkzeugmaschinen.
Messbereiche: 0 - 1 kN bis 0 - 2,5 MN
Fehlergrenze: < +/- 1%
CU-Fernleitung, Schleppzeiger und Feinteilung sind möglich.
Datenblatt (deutsch):
Datenblatt (englisch):
Hydraulische Messdose in Kompaktform
Datenblatt (deutsch):
Datenblatt (englisch):
Datenblatt (italienisch):
Datenblatt (spanisch):
Weitere Messdosen aus dieser Reihe finden Sie hier (bitte anklicken).
Messumformer für hydraulische Kraftaufnehmer
Es stehen eine Reihe von Messumformern zur Verfügung, die es ermöglichen elektronische Anzeigen an hydraulische Kraftaufnehmer anzuschliessen. Somit ist es möglich, die Eigenschaften von hydraulischen und elektronischen Systemen zu kombinieren. (Nähere Informationen auf Anfrage.)
|
Elektronisches Handmessgerät Typ FMI-B20
- Messbereiche 0 - 0 N bis 0 - 5000 N
- Genauigkeit: 0,2 % v.E.
- Messfrequenz bis 1 kHz
- Lieferung inklusive Koffer und Zubehör
- Reversierbares Display für den Einsatz in
Prüfständen
Datenblatt:
Elektronisches Handmessgerät Typ FMI-B30
- Messbereiche 0 - 5 N bis 0 - 5000 N
- Genauigkeit: 0,15 % v.E.
- Messfrequenz bis 1 kHz
- USB-Schnittstelle
- Datenspeicher (Einzelwerte oder Reihen)
- 2 einstellbare Grenzwerte
- Lieferung inklusive Koffer und Zubehör
- Reversierbares Display für den Einsatz in
Prüfständen
Datenblatt:
Elektronisches Handmessgerät Modell 326
- kompaktes Zug- und Druckmessgerät
- Messbereiche 0 - 20 N bis 0 - 1000 N
- Genauigkeit: 0,1 % v.E.
- hohe Messfrequenz (1000 Hz)
- automatisches Speichern der letzten
Einstellungen
- Lieferung inklusive Koffer und Zubehör
Elektronisches Handmessgerät Modell 323
- hochwertiges Zug- und Druckmessgerät
- Messbereiche 0 - 20 N bis 0 - 5000 N
- Genauigkeit: 0,05 % v.E.
- hohe Messfrequenz (50 Hz bis 2 kHz)
- automatisches Speichern der letzten
Einstellungen
- Analogausgang 0 bis 2 V
- Datenlogger (mit 2 GB SD-Speicherkarte)
- USB-Interface, Version 2.0
- Lieferung inklusive Koffer und Zubehör
Datenblatt zu Modell 322 und 325:
Drehmomentsensoren
Drehmoment-Sensoren für statische Anwendungen in verschiedenen Bauformen, z.B. mit Innen- und Außenvierkant, Flanschbefestigung oder Wellenanschlüsse. Die Meßbereiche reichen von 2 Nm bis 5000 Nm.
Es stehen auch Sensoren für rotierende Anwendungen mit und ohne Schleifringübertragung zur Verfügung.
Weitere Angaben zu den vielfältigen Ausführungen auf Anfrage.
|